Seiner Meinung nach, die er gerade in Portugal auf einer Internet-Welt-Veranstaltung vor tausenden Zuhörern äusserte, ist das offene und freie Web derzeit klar in Gefahr. Er ruft deshalb zu einer echten Rettungsmission für das www auf:
"... #ForTheWeb soll nun ein globaler Gesellschaftsvertrag für den digitalen Raum werden. Regierungen, Firmen und einzelne Nutzer sollen sich auf grundlegende Ziele und Prinzipien verständigen. Bis Mai 2019 soll das Regelwerk stehen, eine Art Magna Charta des WWW, wie Berners-Lee sie in der Vergangenheit schon gefordert hatte.
Berners-Lee treibt ganz grundsätzliche Kritik an seiner Erfindung um, beschrieben auch im Positionspapier von #ForTheWeb:
Diese plakativen Forderungen fanden sofort bei den Zuhörern grosse Zustimmung, jedoch ist noch völlig offen, wie genau diese überhaupt wirksam umgesetzt werden könnten. Denkbar wären hier für Europa gesetzliche Vorgaben, die jedoch erst den langen politischen Weg "durch die Instanzen" wie das europäische Parlament oder die EU-Kommission finden müssten. Und das kann dauern ...
Man darf daher gespannt sein, wann sich welche dieser wichtigen Forderungen dann tatsächlich und von wem umsetzen lassen.
Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin
Autor und Datenschutz-Experte