Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

frischer-hackerangriff-auf-fast-50-millionen-facebooks-accounts

frischer-hackerangriff-auf-fast-50-millionen-facebooks-accounts
Erst im Frühjahr 2018 erschütterte der Datenskandal um Cambridge Analytica das Vertrauen der User in Facebook. Damals flog die Weitergabe von Daten von 87 Millionen Facebook-Nutzern an diese danach aufgelöste britische Beratungsfirma. Dieses Unternehmen unterstützte 2016 das Wahlkampfteam des späteren US-Präsidenten Donald Trump.

Jetzt im September ist bereits der Folge-Datenskandal bekanntgeworden: Bei fast 50 Millionen Facebook-Accounts sollen Hacker-Angreifer aktuell eine Sicherheitslücke in einer bestimmten Funktion ausgenutzt haben, mit der Facebook-Mitglieder sich ihr eigenes Profil aus der Sicht eines anderen Nutzers anzeigen lassen können. Facebook gab dazu bisher nur bekannt, das deshalb diese spezielle Funktion daraufhin abgeschaltet worden sei. Weitere Ermittlungen dazu laufen noch um Details, Schäden und Umfang genau zu klären. Ziel ist es genau zu erfahren, ob die gehackten Konten missbraucht wurden und wieso ein Zugang zu diesen internen Daten bestand oder noch besteht.

Die Ermittlungen dazu dauern noch an.

Für Facebook-Nutzer ist dies ein erneuter Hinweis dafür, das die Einstellung privater Daten und Fotos bei Facebook offensichtlich erneut von rund 50 Millionen Usern nicht sicher gewährleistet werden konnte.

Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin
Autor und Datenschutz-Experte


veröffentlicht am: 02.10.2018 08:02
Cookie-Richtlinie