Deshalb hier einmal ein vielleicht besserer Vorschlag: Ist nicht auch entscheidend, wie leicht man sich neue Passworte einprägen und sicher einfach merken kann? Dazu hier einmal aktuelle und einfache Vorschläge:
"... Eine sichere Passphrase könnte stattdessen so aussehen: "Bisde hoyer merkeln, hayvan? Ai, guggemol!" Oder so: "Icke wiggel middem Leezengeloet." Die Idee dahinter: Nonsens-Sätze können sich Nutzer viel leichter merken als willkürliche Zeichenkombinationen, sind aber viel schwerer zu knacken. Passphrasen wie diese empfiehlt das US-Institut für Standards und Technologie (NIST). ...
http://www.n-tv.de/technik/Leichte-und-sichere-Passwoerter-so-geht-s-article19979973.html
Nach Expeerten-Einschätzung bieten derartige Passworte 2 ganz entscheidende Vorteile: Die Texte kann man sich eben leicht merken und die Leerzeichen sind in der Regel ein zu hohes Hindernis für Hacker.
Na dann viel Spass beim Kreieren Ihres neuen "Nonsens-"Passworts".
Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin
Gastautor