Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

kippt-die-dsgvo-das-bisherige-schufa-abo

kippt-die-dsgvo-das-bisherige-schufa-abo
Egal ob man für eine Mietbewerber oder als Geschäftspartner einen Bonitäts-Nachweis vorlegen möchte, dazu ist immer eine aktuelle Schufa-Bonitäts-Auskuft der beste und übliche Beleg.

Die Schufa selbst bietet dazu auf ihrem Portal 2 Wege zur Auskunft an, unter anderem das sogenannte "Abo-Modell" für eine schnelle elektronische Auskunft mit einem Monatsbeitrag von 3,95 €, also 47,40 € pro Jahr.

Die massgebliche DSGVO-Neuregelung gibt dazu in Art. 15 Absatz 3 jedoch eine klare abweichende Vorgabe:

"... 1Der Verantwortliche stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. 2Für alle weiteren Kopien, die die betroffene Person beantragt, kann der Verantwortliche ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen. 3Stellt die betroffene Person den Antrag elektronisch, so sind die Informationen in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung zu stellen, sofern sie nichts anderes angibt."

https://dsgvo-gesetz.de/art-15-dsgvo/

Damit ist erster Kritikpunkt die Kostenpflichtigkeit des Abo-Modells: Denn mit der Formulierung "... Für alle weiteren Kopien ..." ist erkennbar die erste Auskunft stets kostenfrei zu erteilen.

Schufa-Praxis ist ferner, bei Nichtteilnehmern am Abo-Modell die Auskunft nur postalisch und nicht - wie hier vorgegeben - elektronisch zur Verfügung zu stellen.

Aus diesen 2 Punkten heraus hat auch inzwischen das Hessische Landesamt für Datenschutz eine Überprüfung der bisher gängigen Schufa-Praxis eingeleitet.

https://www.welt.de/finanzen/article177303132/DSGVO-stellt-das-Abo-Modell-der-Schufa-infrage.html

Insoweit darf man auf das amtliche Prüfergebnis gespannt sein.

Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin
Autor und Datenschutz-Experte


veröffentlicht am: 20.10.2018 07:04
Cookie-Richtlinie