Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: 0-9

404-error-seite

Eine 404-Error-Seite informiert Besucher, wenn eine Webseite nicht gefunden wird, und hilft, die Nutzerfreundlichkeit durch klare Hinweise und Navigation zu verbessern.
Eine 404-Error-Seite ist eine wichtige Komponente jeder Webseite und tritt auf, wenn eine angeforderte Seite nicht gefunden wird. Dies passiert häufig, wenn Nutzer eine fehlerhafte URL eingeben, eine veraltete Seite aufgerufen wird oder eine Ressource gelöscht wurde. Die 404-Fehlermeldung signalisiert dem Besucher, dass die gesuchte Seite derzeit nicht verfügbar ist, ohne dabei die gesamte Webseite zu beeinträchtigen.

Gut gestaltete 404-Seiten tragen wesentlich zur Nutzerfreundlichkeit bei, indem sie Verwirrung vermeiden und den Besucher gezielt weiterführen. Eine optimale 404-Error-Seite informiert nicht nur über den Fehler, sondern bietet zugleich hilfreiche Optionen an: beispielsweise eine Suchfunktion, Links zu beliebten Unterseiten oder eine Navigationsmöglichkeit zurück zur Startseite. So kann der Nutzer trotz des Fehlers schnell das Gesuchte finden oder zumindest einen alternativen Weg auf der Webseite einschlagen.

Die technische Umsetzung einer 404-Fehlerseite gehört zu den Standardaufgaben im Bereich Webentwicklung und Webhosting. Sie unterstützt zudem Suchmaschinen dabei, die Seitenstruktur korrekt zu verstehen und fehlerhafte Links zu identifizieren. Dadurch trägt eine gut konfigurierte 404-Seite auch zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei.

Bei BlauWeb Internet Solutions bieten wir unterschiedliche Lösungen rund um die Gestaltung und Implementierung von 404-Error-Seiten an. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass die Seiten sowohl optisch ansprechend gestaltet als auch funktional sind. So gewährleisten wir, dass Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite nicht zum Bruch im Nutzererlebnis führen, sondern als Chance genutzt werden, den Besucher gezielt zu lenken und Ihre Angebote weiterhin sichtbar zu machen.

Unsere Experten beraten Sie gerne zu technischen Möglichkeiten und individuellen Designs für 404-Seiten – professionell, praxisnah und auf Ihre Website zugeschnitten. So vermeiden Sie, dass Besucher durch „tote“ Links verloren gehen, und steigern die Zufriedenheit Ihrer Nutzer.

veröffentlicht am: 17.10.2018 07:57
Cookie-Richtlinie