Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
kbit (Kilobit) ist eine Maßeinheit für Datenmengen, häufig genutzt, um Übertragungsgeschwindigkeiten im Internet zu beschreiben. Mehr dazu im BlauWeb-Glossar.
KByte (Kilobyte) ist eine Maßeinheit für digitale Datenmengen und entspricht 1.024 Bytes. Ideal, um Dateigrößen und Speicherplatz im Internet zu verstehen.
Keyword: Ein zentrales Stichwort, das in der Online-Welt zur gezielten Suche und Optimierung von Inhalten genutzt wird. Unverzichtbar für erfolgreiches Online-Marketing.
Die Keyword-Dichte beschreibt das Verhältnis eines Suchbegriffs zur Gesamtwortzahl eines Textes – wichtig für SEO, ohne dabei die Lesbarkeit zu beeinträchtigen.
Keyword-Proximity beschreibt die räumliche Nähe von Suchbegriffen in Texten – ein wichtiger Faktor für die Relevanzbewertung bei Suchmaschinenoptimierung.
Keyword-Stemming bezeichnet die automatische Reduzierung von Suchbegriffen auf ihre Wortstämme, um relevante Treffer auch bei abgewandelten Suchanfragen zu finden.
Keyword-Stuffing bezeichnet die übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern in Texten, um das Suchmaschinenranking zu manipulieren – häufig mit negativen Auswirkungen auf die Lesbarkeit.
kkonvertierung beschreibt den Prozess der Umwandlung von Daten oder Formaten, um optimale Kompatibilität und Nutzung in verschiedenen Systemen zu ermöglichen.
Komprimieren bedeutet, Daten oder Dateien zu verkleinern, um Speicherplatz zu sparen und Übertragungen zu beschleunigen – wichtig für effizientes digitales Arbeiten.
Konversion beschreibt die Umwandlung von Besuchern in Kunden oder Nutzer. Wir erklären die wichtigsten Begriffe und Strategien zur Steigerung Ihres Online-Erfolgs.
Kryptographie schützt Informationen durch Verschlüsselung und sichert Daten im digitalen Alltag. Entdecken Sie bewährte Methoden und Technologien für mehr Sicherheit online.