Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: k

keyword-stuffing

Keyword-Stuffing bezeichnet die übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern in Texten, um das Suchmaschinenranking zu manipulieren – häufig mit negativen Auswirkungen auf die Lesbarkeit.
Keyword-Stuffing bezeichnet eine veraltete und heute überwiegend negative SEO-Technik, bei der ein bestimmtes Schlüsselwort oder eine Phrase übermäßig und unnatürlich oft in einem Text verwendet wird. Ziel dieser Methode ist es, das Ranking einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen künstlich zu verbessern, indem die Relevanz für bestimmte Suchbegriffe hervorgehoben wird. Allerdings erkennen moderne Suchalgorithmen Keyword-Stuffing schnell als Manipulationsversuch und bestrafen solche Webseiten oft mit schlechteren Platzierungen oder im schlimmsten Fall mit dem Ausschluss aus dem Suchindex.

Diese Praxis zeigt sich häufig durch übermäßig häufige Wiederholungen von Keywords, die der Lesbarkeit und dem natürlichen Sprachfluss schaden. Typische Anzeichen sind unlogische Satzstrukturen, lange Aneinanderreihungen von Suchbegriffen oder das Einfügen von Keywords an Stellen, an denen sie keinen inhaltlichen Mehrwert bieten. Keyword-Stuffing steht im Gegensatz zu einer suchmaschinenoptimierten Content-Strategie, bei der relevante Suchbegriffe organisch und sinnvoll in sinnvoll gestaltete und informative Texte eingebaut werden.

Das Ziel moderner Suchmaschinenoptimierung liegt vielmehr darin, Inhalte zu erstellen, die sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen wertvoll sind. Ein angemessener Umgang mit Keywords, der die Nutzererfahrung in den Mittelpunkt stellt, verbessert langfristig die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit einer Webseite. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von Synonymen, thematisch verwandten Begriffen sowie eine ausgewogene Verteilung der Suchwörter im Text.

Bei BlauWeb Internet Solutions beraten wir Sie gern zu bewährten Methoden der Content-Optimierung, die zu einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Online-Präsenz führen. Vermeiden Sie Keyword-Stuffing, um einen professionellen und benutzerfreundlichen Internetauftritt zu gewährleisten, der den Ansprüchen moderner Suchmaschinen entspricht.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie