Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: k

knowledge-graph

Ein Knowledge Graph verknüpft Daten und Fakten in einer übersichtlichen Struktur, um Informationen besser zu verstehen und zu nutzen.
Ein Knowledge Graph ist eine strukturierte Wissensdatenbank, die Informationen über verschiedene Entitäten – wie Personen, Orte, Dinge oder Konzepte – und deren Beziehungen zueinander systematisch erfasst und darstellt. Durch die Verknüpfung dieser Datenpunkte entsteht ein semantisches Netz, das es Computern ermöglicht, Zusammenhänge besser zu verstehen und kontextbezogene Antworten zu liefern.

Ursprünglich von Unternehmen wie Google entwickelt, werden Knowledge Graphs heute in vielen Bereichen eingesetzt, um umfangreiche Datenmengen übersichtlich zu organisieren und nutzbar zu machen. Dabei spielen sie eine zentrale Rolle in der Künstlichen Intelligenz (KI), im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bei der Entwicklung von Chatbots oder virtuellen Assistenten. Durch die Erfassung und Vernetzung von Informationen können Knowledge Graphs dazu beitragen, Suchanfragen präziser zu beantworten oder komplexe Sachverhalte leichter zugänglich zu machen.

Im Kern basiert ein Knowledge Graph auf sogenannten Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Zum Beispiel kann ein Knoten eine Person darstellen, während eine Kante diese Person mit einem Ereignis, einem Ort oder einem anderen Menschen verbindet. Diese Struktur erleichtert es, verknüpfte Daten zusammenhängend zu analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Für Unternehmen und Entwickler bietet der Einsatz von Knowledge Graphs vielfältige Vorteile. Sie schaffen Transparenz über komplexe Datenlandschaften, verbessern die Datenqualität und fördern intelligente Anwendungen, die auf semantischem Verständnis basieren. Gleichzeitig sind Knowledge Graphs flexibel erweiterbar und können unterschiedliche Datenquellen integrieren – von strukturierten Datenbanken bis hin zu unstrukturierten Inhalten.

BlauWeb Internet Solutions unterstützt Sie dabei, Knowledge Graphs optimal zu nutzen, um Ihre Informationslandschaft effizient zu strukturieren und innovative digitale Lösungen zu realisieren. Dabei orientieren wir uns stets an aktuellen Standards und Technologien, um bestmögliche Ergebnisse für Ihre individuellen Anforderungen zu erzielen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie