Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: x

xampp

XAMPP ist ein kostenloses, benutzerfreundliches Paket aus Apache, MySQL, PHP und Perl für die lokale Webentwicklung und Tests auf dem eigenen Rechner.
XAMPP ist eine weitverbreitete und benutzerfreundliche Softwarelösung, die speziell für die lokale Serverentwicklung konzipiert wurde. Der Name XAMPP steht für eine Kombination aus Betriebssystem-Unabhängigkeit („X“ für Cross-Platform), Apache Webserver („A“), MySQL beziehungsweise MariaDB Datenbank („M“), PHP („P“) und Perl („P“). Diese Komponenten bilden zusammen eine vollständige Entwicklungsumgebung, mit der Entwickler Webanwendungen auf ihrem eigenen Rechner erstellen, testen und optimieren können – ganz ohne einen externen Webserver oder Hosting-Dienst.

Die Nutzung von XAMPP bietet viele Vorteile, insbesondere für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Webentwicklung. Durch die einfache Installation und Konfiguration ist es möglich, in kurzer Zeit eine komplette Serverumgebung aufzubauen. So können Entwickler PHP-Skripte ausführen, Datenbanken anlegen und verwalten sowie Webseiten lokal darstellen, bevor sie live geschaltet werden. Dadurch lassen sich Fehler schneller erkennen und beheben, was den Entwicklungsprozess effizienter macht.

XAMPP wird von Apache Friends, einer Community-basierenden Organisation, bereitgestellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Es ist kostenlos verfügbar und unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux. Neben den Kernkomponenten bringt XAMPP zusätzliche Tools mit, etwa phpMyAdmin zur Datenbankverwaltung, die das Arbeiten mit MySQL oder MariaDB erleichtern.

Durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist XAMPP sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Entwicklern sehr beliebt. Allerdings sollte beachtet werden, dass XAMPP in erster Linie für Entwicklungs- und Testzwecke gedacht ist und nicht ohne Weiteres als Produktivserver eingesetzt werden sollte. Für sicherheitsrelevante Anwendungen bedarf es spezifischer Konfigurationen und professioneller Serverumgebungen.

Insgesamt stellt XAMPP eine hervorragende Möglichkeit dar, um Webtechnologien lokal kennenzulernen, neue Projekte zu entwickeln und bestehende Anwendungen zu testen – unabhängig von einem ständigen Internetzugang oder externen Hosting.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie