Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: a

ad-impressions

Ad Impressions messen, wie oft eine Online-Werbeanzeige angezeigt wird. Sie sind ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Sichtbarkeit und Reichweite digitaler Kampagnen.
Ad-Impressions sind ein zentraler Begriff im Bereich der digitalen Werbung und spielen eine entscheidende Rolle bei der Messung und Analyse von Online-Kampagnen. Unter einer Ad-Impression versteht man die Anzahl der Male, die eine Anzeige (Ad) auf einer Website oder einer digitalen Plattform eingeblendet wird. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass eine Impression nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Anzeige auch aktiv wahrgenommen oder angeklickt wurde – sie beschreibt lediglich die Sichtbarkeit der Werbebotschaft im jeweiligen Umfeld.

Ad-Impressions dienen Werbetreibenden und Marketingexperten als Basiskennzahl, um die Reichweite und Sichtbarkeit ihrer Anzeigen zu bewerten. Durch das Erfassen der Impressions lässt sich nachvollziehen, wie oft eine Werbebotschaft potenziellen Kunden ausgespielt wurde, was wiederum Rückschlüsse auf die Effizienz und Reichweite der Kampagne erlaubt. Insbesondere in Kombination mit weiteren Metriken wie Klickzahlen (Clicks) oder der Verweildauer können Ad-Impressions Aufschluss darüber geben, wie gut eine Kampagne beim Publikum ankommt.

Die Messung von Ad-Impressions erfolgt heutzutage über verschiedene technische Verfahren und Tracking-Methoden, die auf den jeweiligen Plattformen oder Publishern basieren. Dabei spielt oft auch der sogenannte „Viewability“-Standard eine Rolle, der definiert, ob eine Anzeige tatsächlich sichtbar angezeigt wurde, beispielsweise auf einem Bildschirmbereich, der vom Nutzer wahrgenommen werden kann.

In Zeiten wachsender Bedeutung von datengetriebenem Marketing und Programmatic Advertising sind Ad-Impressions ein unverzichtbares Instrument für die Planung, Steuerung und Optimierung von Online-Werbemaßnahmen. Dabei ist es für erfolgreiche Kampagnen entscheidend, nicht nur auf die reine Anzahl der Impressions zu achten, sondern diese sinnvoll mit weiteren Kennzahlen zu verknüpfen, um den tatsächlichen Mehrwert für die Werbebotschaft zu bewerten.

Dieser Eintrag im BlauWeb-Glossar bietet Ihnen eine grundlegende Orientierung zum Thema Ad-Impressions und unterstützt Sie dabei, die Bedeutung dieser Kennzahl für Ihre Internet-Dienstleistungen besser zu verstehen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 07:57
Cookie-Richtlinie