Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: h

hit

HIT – Ein Begriff aus dem Online-Marketing, der Webseitenzugriffe zählt. Er dient zur Analyse der Web-Traffic-Performance und Optimierung digitaler Angebote.
Der Begriff „Hit“ ist in der Welt des Internets und der digitalen Kommunikation vielseitig präsent und spielt insbesondere im Bereich der Webseiten-Analyse eine bedeutende Rolle. Ein „Hit“ bezeichnet im technischen Sinne einen einzelnen Abruf einer Datei durch einen Webserver. Das kann beispielsweise eine HTML-Seite, ein Bild, ein Skript oder eine andere Datei sein, die beim Aufrufen einer Webseite geladen wird. Dabei gilt: Je mehr Dateien eine Webseite enthält, desto mehr Hits werden bei einem Zugriff generiert.

Wichtig ist es, den Begriff „Hit“ von anderen Metriken zu unterscheiden, die oft in der Webanalyse verwendet werden. So werden Besucherzahlen oder Seitenaufrufe häufig getrennt betrachtet, da ein einzelner Seitenaufruf mehrere Hits verursachen kann. Die Betrachtung von Hits alleine sagt daher nur begrenzt etwas über die tatsächliche Nutzung oder die Beliebtheit einer Webseite aus.

Im Zusammenhang mit Online-Dienstleistungen und Webhosting ist das Verständnis von Hits entscheidend, um den Datenverkehr und die Serverlast richtig einzuschätzen. Anbieter von Webspace oder Serverleistungen nutzen diese Größe oft, um Bandbreitenbegrenzungen zu definieren oder Tarife zu gestalten, da jeder Zugriff auf eine Webseite Ressourcen beansprucht.

Neben der technischen Bedeutung gibt es den Begriff „Hit“ im Internet auch im Sinne von „Hitliste“ oder „Hitparade“, was in erster Linie Rankings oder Top-Listen bezeichnet – zum Beispiel die beliebtesten Webseiten, häufig gesuchte Begriffe oder populäre Inhalte. In diesem Kontext zeigt der Begriff den Erfolg oder die Sichtbarkeit im Netz an.

In unserem Verzeichnis finden Sie vielfältige Informationen rund um das Thema „Hit“, die Ihnen helfen, technische Grundlagen besser zu verstehen und erfolgreich mit Internet-Dienstleistungen zu arbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung anbieten, sondern uns auf sachliche und praxisorientierte Informationen konzentrieren, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie