Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: h

html-sitemap

Eine HTML-Sitemap bietet eine übersichtliche Struktur Ihrer Website und erleichtert Besuchern sowie Suchmaschinen die Navigation und Indexierung Ihrer Seiten.
Eine HTML-Sitemap ist eine übersichtliche, strukturierte Darstellung aller Seiten einer Website, die in Form einer Webseite selbst zugänglich ist. Sie dient dazu, Besuchern eine einfache Navigation durch den gesamten Internetauftritt zu ermöglichen und einen schnellen Überblick über die vorhandenen Inhalte zu geben. Anders als XML-Sitemaps, die vor allem für Suchmaschinen konzipiert sind, richtet sich eine HTML-Sitemap direkt an die Nutzer und verbessert somit die Benutzerfreundlichkeit.

Die Struktur einer HTML-Sitemap ist meist hierarchisch und spiegelt die Navigationsstruktur der Website wider. So können Nutzer auch komplexe Websites leichter erfassen und die gesuchten Informationen schneller finden. Dies ist besonders bei umfangreichen oder vielschichtigen Seiten hilfreich, bei denen die Hauptnavigation möglicherweise nicht alle Unterbereiche auf Anhieb sichtbar macht. Zudem unterstützt eine gut gestaltete HTML-Sitemap auch die Barrierefreiheit und trägt zur verbesserten Auffindbarkeit durch Suchmaschinen bei.

Die Erstellung einer HTML-Sitemap ist kein Rechtsakt, sondern ein technisches und gestalterisches Element der Webpräsenz, das den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Projekts angepasst werden kann. Im Kontext von BlauWeb Internet Solutions verstehen wir HTML-Sitemaps als wichtigen Bestandteil einer professionellen Webstruktur, der dazu beiträgt, Inhalte transparenter und zugänglicher zu machen.

Wenn Sie also planen, Ihre Website benutzerfreundlicher zu gestalten oder eine zusätzliche Orientierungshilfe anzubieten, kann eine HTML-Sitemap eine praktische Lösung sein. Dabei achten wir stets darauf, dass die Gestaltung übersichtlich bleibt und der Inhalt strukturiert präsentiert wird – so profitieren sowohl Ihre Nutzer als auch Suchmaschinen von einer verbesserten Übersichtlichkeit und besseren Zugänglichkeit der Inhalte.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie