Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: m

meta-title

Der Meta-Title ist der wichtigste Seitentitel im Suchergebnis und beeinflusst Klickrate sowie SEO-Ranking maßgeblich. Tipps zur optimalen Gestaltung findest du hier.
Der Meta-Title ist ein zentrales Element der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Auffindbarkeit und Präsentation von Webseiten im Internet. Er ist im Grunde der Titel, der in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google angezeigt wird, wenn Nutzer nach bestimmten Begriffen oder Dienstleistungen suchen. Ein gut formulierter Meta-Title kann maßgeblich dazu beitragen, dass eine Webseite häufiger angeklickt wird und somit mehr Besucher erhält.

Der Meta-Title erscheint sowohl im Reiter des Browserfensters als auch in den Suchergebnissen und sollte die Hauptthematik der jeweiligen Webseite prägnant und aussagekräftig zusammenfassen. Dabei ist es wichtig, relevante Keywords einzubauen, die die Zielgruppe anspricht und Suchmaschinen dabei hilft, den Inhalt der Seite besser zu verstehen. Dennoch sollte der Titel stets natürlich und ansprechend formuliert sein, um Nutzer zum Klicken zu animieren.

Neben seiner Funktion in Suchmaschinen nimmt der Meta-Title auch Einfluss darauf, wie Inhalte in sozialen Netzwerken und anderen Plattformen dargestellt werden, wenn die URL geteilt wird. Ein klar strukturierter und gut durchdachter Meta-Title trägt somit nicht nur zur technischen Optimierung bei, sondern verbessert auch die Benutzererfahrung und die Wahrnehmung einer Marke oder eines Angebots.

Bei der Erstellung von Meta-Titles sollte darauf geachtet werden, dass die Länge idealerweise zwischen 50 und 60 Zeichen liegt (inklusive Leerzeichen), um vollständige Anzeige in den Suchergebnissen zu gewährleisten. Außerdem sollten vermeidbare Zeichenfolgen, überflüssige Füllwörter oder Wiederholungen vermieden werden, da diese den Titel unnötig verlängern und abschreckend wirken können.

Insgesamt ist der Meta-Title ein kleines, aber höchst wichtiges Element jeder Webseite, das eine große Wirkung auf Sichtbarkeit und Klickrate hat. Eine sorgfältige Gestaltung zahlt sich daher langfristig aus – gerade im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit im Internet.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie