Microsoft FrontPage war eines der bekanntesten Web-Design-Programme der frühen 2000er Jahre und wurde von Microsoft entwickelt, um das Erstellen und Verwalten von Websites für Anwender ohne tiefergehende Programmierkenntnisse zu erleichtern. Die Software bot eine benutzerfreundliche, visuelle Oberfläche, die es ermöglichte, Webseiten mit Hilfe von vorgefertigten Vorlagen und umfangreichen Design-Tools zu gestalten. Dadurch wurde FrontPage vor allem bei Einsteigern und kleineren Unternehmen sehr beliebt.
Mit Microsoft FrontPage konnten Anwender Texte, Bilder, Tabellen und Hyperlinks einfach per Drag-and-Drop platzieren und bearbeiten. Zusätzlich unterstützte das Programm Funktionen wie automatische Navigationsleisten, Formulare und die Integration von interaktiven Elementen, was die Website-Gestaltung erheblich vereinfachte. Die Software arbeitete mit dem WYSIWYG-Prinzip („What You See Is What You Get“), sodass die Nutzer eine Vorschau der Webseite direkt während der Bearbeitung sehen konnten.
Obwohl Microsoft FrontPage lange Zeit als nützliches Tool galt, wurde es mit der Weiterentwicklung der Webtechnologien nach und nach von moderneren Programmen und Content-Management-Systemen ersetzt. Seit 2006 bietet Microsoft keine Updates oder Support mehr für FrontPage an, und viele Webentwickler empfehlen heute Alternativen wie Visual Studio Code, WordPress oder spezialisierte Web-Builder. Dennoch hat FrontPage einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von Webdesign-Grundkenntnissen geleistet und war für zahlreiche Anwender der Einstieg in die Welt der Website-Erstellung.
Bei BlauWeb Internet Solutions finden Sie ein umfangreiches Verzeichnis an aktuellen Internet-Dienstleistungen und Tools, die den heutigen Anforderungen an professionelles Webdesign und Online-Präsenzen gerecht werden. Wenn Sie mehr über zeitgemäße Lösungen zur Website-Erstellung erfahren möchten, unterstützen wir Sie gerne mit unserem Know-how und passenden Angeboten.