Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: s

schema-org-markup

Schema.org Markup verbessert die Sichtbarkeit Ihrer Website durch strukturierte Daten für Suchmaschinen und erleichtert das Verständnis Ihrer Inhalte.
Schema.org Markup ist eine standardisierte Methode zur strukturierten Auszeichnung von Inhalten auf Webseiten. Mit Hilfe dieses sogenannten „Schema Markups“ können Suchmaschinen, Browser und andere Anwendungen die Bedeutung von Informationen auf einer Webseite besser erfassen und verstehen. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass Websites in den Suchergebnissen präziser und ansprechender dargestellt werden können, beispielsweise durch Rich Snippets, Rich Cards oder andere erweiterte Suchergebnisformate.

Das Schema.org Projekt wurde gemeinschaftlich von großen Suchmaschinenanbietern wie Google, Microsoft, Yahoo und Yandex entwickelt und stellt ein umfangreiches Vokabular zur Verfügung, mit dem verschiedenste Arten von Daten – etwa Veranstaltungen, Personen, Organisationen, Produkte oder Bewertungen – eindeutig beschrieben werden können. Dabei wird das Markup direkt in den Quellcode der Webseite integriert, häufig im JSON-LD-Format, das besonders leicht einzubinden und zu pflegen ist.

Durch die Verwendung von Schema.org Markup auf Ihrer Website können Sie die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in Suchmaschinen verbessern und Besuchern gleichzeitig klarere und strukturierte Informationen anbieten. Dies ist besonders relevant für Unternehmen, die ihre Angebote besser präsentieren möchten, indem sie Wissensgraphen und andere Features der Suchmaschinen nutzen.

Auf unserer Plattform BlauWeb Internet Solutions bieten wir umfassende Informationen und professionelle Dienstleistungen rund um Webentwicklung, Suchmaschinenoptimierung und digitale Inhalte an – inklusive der Einbindung von Schema.org Markups. Ziel ist es, Ihnen eine transparente Übersicht und praktische Unterstützung zu bieten, wie Sie das Potenzial strukturierter Daten effektiv für Ihre Onlinepräsenz nutzen können.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung anbieten und daher keine rechtlichen Aspekte der Datenerfassung oder Datenschutzbestimmungen behandelt werden. Unsere Informationen konzentrieren sich auf die technische Umsetzung und best practices im Bereich Schema.org Markup.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie