Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: s

ssl-verschluesselung

SSL-Verschlüsselung schützt Ihre Daten durch sichere Übertragung im Internet und erhöht die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website. Einfach erklärt und unverzichtbar für Online-Sicherheit.
SSL-Verschlüsselung ist ein zentraler Baustein für die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit im Internet. Sie sorgt dafür, dass Daten, die zwischen einem Webbrowser und einem Webserver übertragen werden, verschlüsselt werden und somit vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Besonders bei sensiblen Informationen wie persönlichen Daten, Zahlungsdetails oder Login-Daten ist eine SSL-Verschlüsselung unverzichtbar, um Datenschutz und Integrität der Kommunikation zu gewährleisten.

Die Abkürzung SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und beschreibt ein Protokoll, das zur Absicherung von Internetverbindungen dient. Inzwischen wurde SSL durch die Weiterentwicklung namens TLS („Transport Layer Security“) ersetzt, wird aber in der Praxis oft weiterhin als SSL bezeichnet. Wesentlich ist, dass die SSL/TLS-Technologie eine verschlüsselte Verbindung aufbaut, die verhindert, dass Daten während der Übertragung abgefangen oder verändert werden können.

Eine Webseite, die SSL-Verschlüsselung einsetzt, ist in der URL an dem „https://“ vorangestellten Protokoll zu erkennen – das „s“ steht für „secure“. Zudem zeigt der Browser häufig ein Vorhängeschloss-Symbol neben der Adressleiste an, was dem Nutzer signalisiert, dass die Verbindung sicher ist. Für Unternehmen und Betreiber von Webseiten ist die Implementierung von SSL-Zertifikaten deshalb heute Standard, um Vertrauen zu schaffen und beispielsweise den Anforderungen von Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden.

Im Rahmen unseres Verzeichniseintrags zum Thema „ssl-verschluesselung“ finden Sie bei BlauWeb Internet Solutions weiterführende Informationen zu den Grundlagen der SSL-Technologie, zu Anwendungsbereichen sowie zu verschiedenen Dienstleistern und technischen Lösungen. Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine individuelle Rechtsberatung anbieten, sondern den Fokus auf eine verständliche und praxisorientierte Darstellung legen. SSL-Verschlüsselung ist ein wichtiger Baustein für eine sichere und professionelle Online-Präsenz – und ein Thema, das sowohl Technikverantwortliche als auch Endnutzer gleichermaßen betrifft.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie