Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: t

thin-content

Thin Content bezeichnet inhaltlich schwache Webseiten mit wenig Mehrwert, die SEO-Risiken bergen und Nutzer nur begrenzt informieren oder überzeugen.
Thin-Content bezeichnet Inhalte auf einer Webseite, die hinsichtlich Umfang, Informationsgehalt oder Mehrwert als unzureichend angesehen werden. Im Kontext von Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt Thin-Content eine wichtige Rolle, da Suchmaschinen wie Google qualitativ hochwertige und relevante Inhalte bevorzugen. Webseiten mit wenigen oder sehr oberflächlichen Inhalten können daher im Ranking schlechter abschneiden oder sogar abgestraft werden.

Typische Beispiele für Thin-Content sind zum Beispiel Seiten mit nur wenigen Worten, automatisch generierte Inhalte ohne sinnvollen Informationsgehalt oder doppelte Inhalte, die auf unterschiedlichen Seiten identisch oder fast identisch sind. Auch Seiten, die hauptsächlich aus Werbung bestehen oder keinen echten Nutzwert bieten, fallen häufig unter diesen Begriff.

Das Erkennen und Vermeiden von Thin-Content ist vor allem für Betreiber von Webseiten relevant, die auf Suchmaschinentraffic angewiesen sind. Ziel ist es, Besucher mit nützlichen, gut recherchierten und umfangreichen Inhalten zu versorgen, die deren Fragen beantworten oder Probleme lösen. Im Idealfall trägt dies auch zur Verbesserung der Sichtbarkeit bei und stärkt das Vertrauen der Nutzer in die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte.

Um Thin-Content zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass jede Seite eigenständige und wertvolle Inhalte enthält – seien es ausführliche Texte, erklärende Grafiken, Videos oder auch gezielt aufbereitete Nutzerinformationen. Ebenso ist es wichtig, Inhalte regelmäßig zu prüfen und zu aktualisieren, um Qualität und Relevanz sicherzustellen.

BlauWeb Internet Solutions bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung Ihrer Webinhalte, damit Ihre Webseite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen attraktiv bleibt. Unsere Expertise hilft Ihnen, typische SEO-Fallstricke zu umgehen und die bestmögliche Performance im Netz zu erreichen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie