Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: f

freeware

Kostenlose Software, die frei genutzt und verbreitet werden kann. Ideal für Nutzer, die ohne Kosten auf nützliche Programme zugreifen möchten.
Freeware bezeichnet Software, die kostenlos zum Download und zur Nutzung bereitgestellt wird. Im Gegensatz zu Open-Source-Programmen ist der Quellcode bei Freeware in der Regel nicht öffentlich zugänglich, dennoch können Anwender die Software ohne Zahlung verwenden. Dieses Modell hat vor allem für Privatpersonen und Unternehmen, die kostengünstige Lösungen suchen, eine große Bedeutung.

Die Palette an Freeware ist sehr breit gefächert: Von einfachen Tools wie Texteditoren oder Bildbetrachtern über nützliche Dienstprogramme bis hin zu komplexeren Programmen aus Bereichen wie Grafik, Audio oder Büroanwendungen. Freeware dient häufig als Einstiegslösung oder zum Ausprobieren neuer Funktionen, bevor man sich eventuell für eine kostenpflichtige Vollversion oder ein Upgrade entscheidet.

Wichtig ist zu beachten, dass Freeware zwar kostenfrei ist, dies aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Nutzung ohne Einschränkungen möglich ist. Manchmal ist die Freeware-Version funktional begrenzt oder für die private Nutzung erlaubt, während eine kommerzielle Nutzung lizenzrechtlich geregelt sein kann. Anbieter behalten sich meist das Eigentumsrecht an der Software vor und stellen nur eine Nutzungslizenz bereit.

Bei BlauWeb Internet Solutions finden Sie in diesem Verzeichnis Einträge zu verschiedenen Freeware-Programmen und -Dienstleistungen, die wir vorstellen und kategorisieren. So erhalten Sie einen Überblick über empfehlenswerte kostenlose Software für unterschiedliche Anwendungsgebiete und können sich leichter für die passende Lösung entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung anbieten. Für konkrete Fragen zu Lizenzbedingungen und Nutzungsempfehlungen sollten Sie gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen oder die jeweiligen Lizenzbedingungen der Software sorgfältig prüfen. Freeware kann eine praktische und kostengünstige Alternative sein, doch eine fundierte Information ist immer empfehlenswert, um rechtliche Risiken zu vermeiden.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie