Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: l

landing-page

Eine Landing-Page ist eine gezielte Webseite, die Besucher empfängt und auf eine bestimmte Aktion hinführt – ideal für Marketingkampagnen und Conversion-Optimierung.
Eine Landing-Page ist eine speziell gestaltete Webseite, die Besucher gezielt auf eine Aktion hinführt. Oft dient sie dazu, Kampagnen, Werbeanzeigen oder bestimmte Angebote zu unterstützen. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Website, die vielfältige Informationen bereitstellt, konzentriert sich eine Landing-Page auf ein einziges Ziel – sei es das Sammeln von Kontaktdaten, der Verkauf eines Produkts oder die Anmeldung zu einem Newsletter.

Das Hauptmerkmal einer Landing-Page ist ihre Fokussierung. Sie verzichtet bewusst auf Ablenkungen wie umfangreiche Navigationselemente oder unnötige Links und lenkt die Aufmerksamkeit der Besucher direkt auf das jeweilige Angebot oder den gewünschten Handlungsschritt. Eine klare und prägnante Botschaft, ansprechendes Design sowie überzeugende Call-to-Action-Elemente sind dabei entscheidend für den Erfolg.

Landing-Pages werden oft im Kontext von Online-Marketing-Kampagnen eingesetzt. Beispielsweise kann eine Google-Ads-Anzeige auf eine spezifische Landing-Page verlinken, die exakt auf das beworbene Produkt zugeschnitten ist. Durch diese zielgerichtete Ansprache lässt sich die Conversion-Rate, also die Umwandlung von Interessenten in Kunden oder Leads, deutlich erhöhen.

Ein weiterer Vorteil von Landing-Pages liegt in der Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit genau zu messen. Durch integrierte Analyse-Tools können Unternehmen nachvollziehen, wie viele Besucher die Seite aufrufen, wie sie sich verhalten und wie viele die gewünschte Aktion ausführen. Auf Basis dieser Daten lassen sich Anpassungen vornehmen, um die Seite kontinuierlich zu optimieren.

Bei der Gestaltung einer erfolgreichen Landing-Page spielen neben dem Inhalt auch Technik und Nutzerfreundlichkeit eine große Rolle. Ladezeiten, responsives Design für mobile Endgeräte und eine intuitive Benutzerführung sind wichtige Faktoren, damit Besucher nicht abspringen und die gewünschten Aktionen ausführen.

Insgesamt sind Landing-Pages ein wirkungsvolles Instrument im Online-Marketing, um die Kommunikation mit potenziellen Kunden zu verbessern und die Effizienz von Werbemaßnahmen zu steigern. Als Teil eines umfassenden digitalen Auftritts tragen sie dazu bei, Unternehmensziele gezielt zu erreichen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie