Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: l

linkkauf

Linkkauf bezeichnet den gezielten Erwerb von Rückverweisen, um die Sichtbarkeit einer Webseite zu verbessern. Achtung: Qualität und Nachhaltigkeit sind entscheidend.
Linkkauf ist ein Begriff aus dem Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) und beschreibt den Vorgang, bei dem Webseitenbetreiber gezielt Links von anderen Seiten erwerben, um ihre eigene Website in den Suchergebnissen höher zu platzieren. Backlinks, also Verweise von anderen Websites, sind ein wichtiger Faktor für das Ranking bei Suchmaschinen wie Google. Je mehr hochwertige und thematisch passende Links auf eine Seite verweisen, desto relevanter erscheint diese aus Sicht der Suchmaschine.

Im Rahmen des Linkkaufs werden diese Verweise nicht natürlich durch Content und Empfehlungsmarketing gewonnen, sondern gezielt gekauft. Dabei tauschen Seitenbetreiber oder spezialisierte Agenturen Geld gegen die Platzierung eines Links auf einer anderen Website – sei es in Form von Werbebannern, bezahlten Gastbeiträgen oder speziellen Linkplatzierungen. Die Qualität der gekauften Links variiert stark, entscheidend für den Erfolg ist vor allem die Seriosität und Relevanz der verlinkenden Seite.

Linkkauf ist ein umstrittenes Thema, da Suchmaschinen wie Google in ihren Richtlinien unnatürliche Linkaufbau-Maßnahmen ausdrücklich ablehnen. Gekaufte Links können als Manipulation gewertet werden und bei Entdeckung zu Abstrafungen führen, wie der Herabstufung der eigenen Seite im Ranking oder im schlimmsten Fall zum Ausschluss aus dem Suchindex. Aus diesem Grund sollten Webseitenbetreiber beim Linkaufbau besonders vorsichtig sein und stets die Risiken gegen den potenziellen Nutzen abwägen.

Neben dem reinen Linkkauf gibt es auch alternative Strategien zum Erhalt von Backlinks, die nachhaltiger und sicherer sind. Dazu zählen beispielsweise die Erstellung hochwertiger Inhalte, Netzwerkpflege und der Aufbau von Partnerschaften im eigenen Fachgebiet. So lässt sich organisch und langfristig eine starke Linkstruktur aufbauen.

BlauWeb Internet Solutions empfiehlt, sich umfassend über die Möglichkeiten und Grenzen von Linkkauf zu informieren und bei Bedarf professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen – ohne jedoch rechtliche Bewertungen oder Garantien anzubieten. Unser Verzeichnis soll Ihnen dabei helfen, einen Überblick über relevante Angebote und Dienstleistungen zu erhalten.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie