Der Begriff „Longtail“ beschreibt ein Konzept aus der Online-Marketing- und E-Commerce-Welt, das sich mit der Vermarktung und Auffindbarkeit von Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten befasst, die nicht zu den meistgesuchten oder populärsten Angeboten gehören. Ursprünglich stammt das Konzept aus der Statistik und bezeichnet die „lange Schwanzform“ einer Verteilungskurve, in der neben einigen wenigen stark nachgefragten Produkten oder Themen eine große Anzahl weniger gefragter Nischenthemen angesiedelt ist.
Im Kontext des Internets und insbesondere von Websites, Online-Shops oder Content-Plattformen gewinnt der Longtail eine besondere Bedeutung. Während klassische Märkte oft nur auf die Bestseller oder Top-Hits setzen, ermöglicht der Longtail-Ansatz, dass eine Vielzahl an spezifischen, weniger stark nachgefragten Angeboten zusammen ein großes Potenzial entfalten können. Dies ist vor allem deshalb interessant, weil Nutzer sehr gezielt nach speziellen, oft sehr individuellen Begriffen oder Nischenprodukten suchen.
Der Longtail ist also ein Schlüsselbegriff, wenn es darum geht, das Potenzial von Nischenmärkten und spezialisierten Inhalten zu verstehen und zu nutzen. Für Unternehmen besteht darin eine Chance, durch gezielte Optimierung und geeignete Marketingstrategien auch diese weniger breite Nutzergruppe zu erreichen und so zusätzliche Kunden beziehungsweise Interessenten zu gewinnen.
In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielen Longtail-Keywords eine wichtige Rolle. Hierbei handelt es sich um spezifischere Suchanfragen mit geringerem Suchvolumen, die jedoch oft eine hohe Conversion-Wahrscheinlichkeit bieten, da sie meist genauere Bedürfnisse oder Fragen abbilden.
BlauWeb unterstützt Sie dabei, Ihre Online-Präsenz so zu gestalten, dass Sie sowohl von den Top-Themen als auch vom Longtail profitieren können – indem wir Ihnen passgenaue Lösungen für Ihr Internetprojekt anbieten, die genau auf Ihre Zielgruppe und Ihre Angebote zugeschnitten sind.