Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: c

conversion-rate

Die Conversion-Rate misst den Anteil der Besucher, die eine gewünschte Aktion ausführen – wichtig für die Optimierung von Webseiten und Online-Marketing.
Die Conversion-Rate ist eine zentrale Kennzahl im Online-Marketing und E-Commerce, die angibt, wie erfolgreich eine Webseite, ein Online-Shop oder eine Kampagne darin ist, Besucher zu gewünschten Aktionen zu bewegen. Solche Aktionen können beispielsweise der Kauf eines Produkts, das Ausfüllen eines Kontaktformulars, das Abonnieren eines Newsletters oder das Herunterladen einer Datei sein. Die Conversion-Rate wird typischerweise als prozentualer Anteil der Besucher berechnet, die eine definierte Handlung durchführen, bezogen auf die Gesamtzahl der Besucher.

Eine hohe Conversion-Rate deutet darauf hin, dass die Webseite oder Kampagne effizient darin ist, Besucher zu Kunden oder Interessenten zu machen. Umgekehrt kann eine niedrige Conversion-Rate auf Optimierungsbedarf hinweisen – sei es in Bezug auf die Nutzerführung, das Design, die Ladezeiten, die Ansprache oder das Angebot selbst. Die kontinuierliche Analyse und Optimierung der Conversion-Rate ist daher für Unternehmen essenziell, um den Erfolg ihrer Online-Aktivitäten zu steigern und den Return on Investment (ROI) zu verbessern.

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Conversion-Rate. Dazu zählen die Zielgruppenansprache, die Benutzerfreundlichkeit der Webseite, die Qualität der Inhalte, das Vertrauen der Nutzer, Preisgestaltung und Angebote sowie technische Aspekte wie die mobile Nutzung. Spezielle Tools und Methoden, wie A/B-Tests, Web-Analytics und Heatmaps, helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Verbesserungen vorzunehmen.

Insgesamt ist die Conversion-Rate ein aussagekräftiger Wert, der im Zusammenspiel mit weiteren Kennzahlen und der individuellen Zielsetzung betrachtet werden sollte. Dabei ist zu beachten, dass die Optimierung der Conversion-Rate kein einmaliges, sondern ein fortlaufender Prozess ist – immer abgestimmt auf sich verändernde Marktbedingungen und Nutzerverhalten.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie