Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: d

ddos

DDoS (Distributed Denial of Service) bezeichnet Angriffsmethoden, die Websites durch Überlastung lahmlegen. Wir bieten effektive Schutzlösungen für Ihre Internetdienste.
Der Begriff „DDoS“ steht für „Distributed Denial of Service“ und bezeichnet eine spezielle Form von Cyberangriffen, bei denen eine Vielzahl von Computern oder anderen internetfähigen Geräten genutzt wird, um eine Internetseite, einen Server oder einen Online-Dienst gezielt zu überlasten. Ziel eines solchen Angriffs ist es, die Erreichbarkeit des Ziels für legitime Nutzer erheblich zu beeinträchtigen oder komplett zu verhindern. DDoS-Angriffe gehören zu den häufigsten und gleichzeitig wirkungsvollsten Angriffsmethoden im Bereich der IT-Sicherheit.

Im Gegensatz zu normalen Denial of Service (DoS)-Angriffen, bei denen eine einzelne Quelle den Angriff ausführt, kommen bei DDoS-Angriffen viele voneinander unabhängige Systeme zum Einsatz. Diese sind oft Teil von Botnetzen – Netzwerken aus infizierten Rechnern, die von Angreifern ferngesteuert werden. Durch die verteilte Herkunft des Datenverkehrs ist es für die Zielsysteme sehr schwierig, den Angriff zu erkennen und zu blockieren, da die Überlastung aus vielen unterschiedlichen Quellen erfolgt.

Die Ursachen und Motive für DDoS-Attacken sind vielfältig. Sie reichen von kriminellen Erpressungsversuchen über politische Proteste bis hin zu Konkurrenzdruck im Geschäftsleben. Auch kann ein DDoS-Angriff als Teil einer komplexeren Cyberattacke dienen, um Sicherheitslücken auszunutzen oder den Zugriff auf sensible Informationen zu erschweren.

Um sich gegen DDoS-Angriffe zu schützen, setzen Unternehmen und Dienstleister verschiedene technische Maßnahmen ein, wie etwa Firewalls, spezialisierte Filterlösungen, Lastverteilungssysteme oder Cloud-basierte Schutzdienste. Eine umfassende Sicherheitsstrategie berücksichtigt dabei nicht nur die technische Absicherung, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktionsmöglichkeiten im Ernstfall.

BlauWeb Internet Solutions unterstützt Sie gerne mit umfangreichen Informationen und passenden Dienstleistungen rund um das Thema Internet-Sicherheit und Schutz vor Bedrohungen wie DDoS-Attacken. Dabei steht für uns der verantwortungsvolle Umgang mit Sicherheit und Schutz im Vordergrund – ohne rechtliche Beratung, aber mit praxisnahen Lösungsansätzen für Ihre digitale Infrastruktur.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie