Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: d

dos

DOS (Disk Operating System) ist ein einfaches Betriebssystem, das vor allem in den 80er und 90er Jahren für PCs verwendet wurde. Es steuert Dateien und Programme über Kommandozeilen.
Der Begriff „DoS“ steht als Abkürzung für „Denial of Service“ und beschreibt eine Art von Angriff auf IT-Systeme, bei dem die Verfügbarkeit eines Dienstes oder einer Website gezielt eingeschränkt oder vollständig blockiert wird. Dabei wird das betroffene System mit einer Vielzahl von Anfragen überflutet, sodass legitime Nutzer*innen keinen Zugang mehr erhalten oder die Leistung erheblich eingeschränkt ist. Solche Angriffe können sowohl auf einzelne Server als auch auf ganze Netzwerke abzielen und stellen eine erhebliche Gefahr für Unternehmen und Organisationen dar, die auf eine stabile Online-Präsenz angewiesen sind.

Die Motivation hinter DoS-Angriffen ist vielfältig: Manchmal stehen wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, etwa um Konkurrenten zu schaden oder Erpressungen durchzuführen. In anderen Fällen verfolgen Hacker politische oder ideologische Ziele oder testen die Sicherheitsmaßnahmen eines Systems. Eine besonders verbreitete Variante ist der sogenannte Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriff, bei dem die Angriffe von vielen verschiedenen Geräten gleichzeitig ausgehen, oft unter Kontrolle von Botnetzen.

Die Abwehr von DoS-Angriffen erfordert spezielle technische Maßnahmen, die je nach Art und Umfang des Angriffs unterschiedlich ausfallen können. Dazu zählen beispielsweise die Nutzung von Firewalls, Traffic-Filterung, Lastverteilung und der Einsatz externer Schutzdienste, die den Datenverkehr analysieren und schädliche Anfragen blockieren. Präventive Strategien und ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept sind essenziell, um die Auswirkungen eines DoS-Angriffs zu minimieren und die Stabilität der betroffenen Dienste zu gewährleisten.

BlauWeb Internet Solutions bietet umfassende Unterstützung rund um das Thema Internetsicherheit und Leistungsoptimierung. In unserem Verzeichnis finden Sie detaillierte Informationen und hilfreiche Dienstleistungen, um Ihr Online-Angebot bestmöglich zu schützen und zuverlässig erreichbar zu machen – auch im Falle von DoS-Angriffen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie