Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: r

redirect-301

Redirect-301 leitet Webseiten dauerhaft weiter und sorgt für SEO-konforme Umleitungen ohne Verlust von Linkkraft und Nutzerfreundlichkeit.
Ein Redirect 301 ist eine dauerhafte Weiterleitung einer Internetseite von einer URL zu einer anderen. Technisch gesehen teilt der Webserver dem Browser oder Suchmaschinen mit, dass eine bestimmte Webseite dauerhaft an eine neue Adresse umgezogen ist. Dies ermöglicht eine nahtlose Weiterleitung von Besuchern und sorgt dafür, dass vorhandene Links sowie Suchmaschinenrankings erhalten bleiben.

Der Einsatz eines Redirects 301 ist besonders dann sinnvoll, wenn Inhalte auf eine neue Domain umgezogen werden, URLs umstrukturiert oder doppelte Inhalte zusammengeführt werden sollen. Durch die Weiterleitung wird sichergestellt, dass Nutzer weiterhin automatisch zur richtigen Seite gelangen, ohne eine Fehlermeldung zu erhalten. Ebenso ist diese Weiterleitung für Suchmaschinen wichtig, da diese die Signale der alten Seite auf die neue URL übertragen und somit die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhalten bleibt.

Bei der technischen Umsetzung erfolgt der Redirect 301 meist über Einstellungen im Webserver, beispielsweise in der .htaccess-Datei bei Apache-Servern oder in der serverseitigen Konfiguration bei Nginx. Auch Content-Management-Systeme bieten oft einfache Möglichkeiten zur Einrichtung solcher Weiterleitungen.

Wichtig zu wissen ist, dass ein Redirect 301 im Gegensatz zu temporären Weiterleitungen (wie Redirect 302) eine dauerhafte Änderung signalisiert. Suchmaschinen interpretieren dies als Hinweis darauf, dass die alte URL nicht mehr relevant ist, und leiten den Linkjuice vollständig an die neue Adresse weiter.

Für Webseitenbetreiber ist ein korrekt implementierter Redirect 301 daher ein unverzichtbares Mittel, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, Traffic-Verluste zu vermeiden und langfristig ein gutes Ranking in den Suchmaschinen zu sichern. Dabei sollte die Weiterleitung stets sorgfältig geplant und getestet werden, um technische Fehler zu vermeiden und die bestmögliche Performance zu gewährleisten.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie