Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: r

rss-feed

Ein RSS-Feed liefert regelmäßig aktualisierte Inhalte von Websites direkt auf Ihren Leser, ideal für News, Blogs und Podcasts – einfach abonnieren und immer informiert bleiben.
Ein RSS-Feed (Really Simple Syndication) ist eine praktische Technologie, die es ermöglicht, Inhalte von Webseiten automatisch und strukturiert zu abonnieren und zu empfangen. Anstatt regelmäßig eine Webseite manuell auf Neuigkeiten oder Updates zu überprüfen, kann ein RSS-Feed diese Informationen direkt an den Nutzer liefern – beispielsweise an eine spezielle Software oder einen Feed-Reader. Dadurch behalten Nutzer stets den Überblick über aktuelle Meldungen, Blog-Beiträge, Nachrichten oder andere Veröffentlichungen auf ihren bevorzugten Seiten.

Technisch gesehen basiert ein RSS-Feed auf einer XML-Struktur, die bestimmte Daten wie Überschriften, Zusammenfassungen, Veröffentlichungsdaten und Links zu den Originalinhalten enthält. Webseiten, die RSS-Feeds anbieten, stellen so eine Art digitalen Nachrichtenverteiler bereit. Nutzer erhalten die neuesten Inhalte kompakt und übersichtlich, wodurch der Informationsfluss erheblich vereinfacht wird.

Für Betreiber von Webseiten oder Online-Diensten bietet ein RSS-Feed auch Vorteile, da er die Reichweite ihrer Inhalte erhöht und eine regelmäßige Leserschaft unterstützt. Die Feeds können in vielen verschiedenen Anwendungen genutzt werden und ermöglichen ein komfortables „Push“-System für relevante Informationen, ohne dass Nutzer selbst aktiv beispielsweise über soziale Medien oder E-Mail-Newsletter auf die Inhalte aufmerksam werden müssen.

In unserem Verzeichnis der Internet-Dienstleistungen bei BlauWeb Internet Solutions finden Sie den Eintrag „rss-feed“, der grundlegende Informationen und weiterführende Hinweise zu dieser Technologie bündelt. Dabei konzentrieren wir uns auf die technischen und praktischen Aspekte der Nutzung und Implementierung von RSS-Feeds, damit Sie besser verstehen, wie diese nützlichen Tools funktionieren und wie sie Ihre Online-Kommunikation verbessern können.

Bitte beachten Sie, dass wir keine rechtliche Beratung zu Urheberrechten oder Datenschutz im Zusammenhang mit RSS-Feeds anbieten. Für solche Fragen empfehlen wir, sich an entsprechende Fachleute zu wenden. Unser Ziel ist es, Ihnen einen neutralen und informativen Überblick rund um die Funktion und Anwendung von RSS-Feeds bereitzustellen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie