Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: p

plattform

Eine Plattform ist eine digitale Basis, die verschiedene Nutzer, Dienste und Anwendungen verbindet und den Austausch sowie die Zusammenarbeit erleichtert.
Eine Plattform ist in der heutigen digitalen Welt ein zentraler Begriff, der eine vielfältige Bedeutung und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten umfasst. Grundsätzlich bezeichnet eine Plattform eine technische oder organisatorische Grundlage, die es ermöglicht, verschiedene Dienste, Anwendungen oder Nutzer miteinander zu verbinden und Austausch, Interaktionen oder Transaktionen zu erleichtern.

Im Internet finden Plattformen in unterschiedlichsten Formen Anwendung: So können sie als Marktplätze dienen, auf denen Anbieter und Kunden zusammenfinden, als soziale Netzwerke, die den Austausch von Informationen und Kontakten fördern, oder als technische Frameworks, auf denen Software entwickelt und betrieben wird. Die Vielfalt der Plattformtypen reicht von E-Commerce-Plattformen und Cloud-Diensten über Content-Management-Systeme bis hin zu spezialisierten Business-Plattformen, die betriebsinterne Prozesse optimieren.

Charakteristisch für Plattformen ist ihre Vermittlerrolle. Sie schaffen einen Rahmen, der Technologien, Anbieter und Nutzer integriert und oft Standards für Kommunikation und Interaktion definiert. Durch diesen kooperativen Ansatz profitieren alle Beteiligten: Unternehmen erreichen neue Zielgruppen, Nutzer erhalten Zugang zu vielfältigen Angeboten, und Entwickler können Innovationen aufbauen.

Die Bedeutung von Plattformen wächst stetig, da sie den digitalen Wandel in vielen Branchen vorantreiben. Sie tragen dazu bei, komplexe Prozesse zu vereinfachen, Ressourcen effizienter zu nutzen und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Dabei spielen Themen wie Skalierbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit eine zentrale Rolle.

In unserem Verzeichnis finden Sie eine Übersicht zu verschiedenen Plattformen und deren Einsatzbereichen. Dabei informieren wir Sie über die wichtigsten Merkmale und Funktionen, ohne dabei rechtliche Beratung oder individuelle Empfehlungen anzubieten. So können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und gezielt weiterführende Informationen einholen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie