Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: p

proprietaere-software

Proprietäre Software: Programme, deren Nutzung und Weitergabe durch Lizenzbedingungen eingeschränkt sind. Ideal für spezielle Anwendungen mit festem Funktionsumfang.
Proprietäre Software bezeichnet Programme und Anwendungen, deren Quellcode vom Hersteller oder Entwickler nicht offen zugänglich gemacht wird. Im Gegensatz zu Open-Source-Software, bei der der Quellcode für jedermann einsehbar, nutzbar und veränderbar ist, bleibt der Quellcode proprietärer Software in der Regel geheim und darf nur gemäß den Lizenzbedingungen des Rechteinhabers verwendet werden. Diese Software wird häufig von Unternehmen entwickelt, die damit ihre Produkte und Dienstleistungen absichern, steuern und monetarisieren.

Typische Merkmale proprietärer Software sind eingeschränkte Nutzungsrechte, keine Möglichkeit zur freien Veränderung oder Weitergabe sowie oft auch der Schutz durch Urheberrecht und andere geistige Eigentumsrechte. Nutzer erhalten in den meisten Fällen eine Lizenz, die den Umfang und die Art der Nutzung regelt – etwa die Anzahl der Installationen, die erlaubte Nutzungsdauer oder die Verwendung in bestimmten Umgebungen. Updates, Support und Erweiterungen werden üblicherweise direkt vom Hersteller bereitgestellt.

Der Einsatz proprietärer Software bietet zahlreiche Vorteile: Durch die zentrale Kontrolle kann die Qualität und Sicherheit der Programme besser gewährleistet werden. Häufig bieten Hersteller umfassenden Support und regelmäßige Aktualisierungen, die zur Stabilität und Kompatibilität beitragen. Zudem sind proprietäre Programme oft sehr benutzerfreundlich gestaltet und auf bestimmte Anwendergruppen oder Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten.

Allerdings sollten Interessenten bei der Auswahl proprietärer Software auch die jeweiligen Lizenzbedingungen genau prüfen, um den erlaubten Einsatzbereich zu verstehen und unerwartete Einschränkungen zu vermeiden. Im Unternehmensumfeld ist die Wahl zwischen proprietärer und Open-Source-Software oft eine strategische Entscheidung, die wirtschaftliche, technische und rechtliche Aspekte berücksichtigt.

BlauWeb Internet Solutions unterstützt Sie dabei, passende Internet-Dienstleistungen und Softwarelösungen zu finden – unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen und Rahmenbedingungen. Unser Verzeichnis hilft Ihnen, sich einen Überblick über verschiedene Angebote zu verschaffen und informierte Entscheidungen zu treffen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie